PDF Drucken E-Mail

Übung der DRK-Bereitschaft
Fr.-Crumbach

am Freitag, den 19.08.2011 führte die DRK-Bereitschaft eine Übung
im „Holunderhof“ durch.

In der angrenzenden Maschinenhalle fand man optimale Bedingungen, um eine solche Übung realistisch durchführen zu können. 
4 verletzte Personen, Mitglieder des Jugendrotkreuz, wurden als „Verletzte“ für diese Übung vorbereitet. 
Besonderes Augenmerk wurde auf die Rettung und Versorgung der Verletzten aus „schwierigen Lagen“ geworfen.


Dies konnte man anhand der in der Scheune vorgefunden Maschinen und Geräte perfekt umsetzen.
Nach der Alarmierung der Bereitschaft wurden die Verletzten von 12 Helferinnen und Helfern versorgt.

Es waren Wirbelsäulenverletzungen, Knochenbrüche, Verbrennungen und Herz-Kreislaufbeschwerden zu behandeln.
Dies war, bedingt durch die gestellten Szenarien, nicht immer einfach und so manche Hürde musste genommen werden.
Teilweise mussten 5 Helfer anpacken, um einen Verletzten entsprechend sicher zu transportieren und zu versorgen.
Hierbei musste auch auf die Eigensicherung der Helferinnen und Helfer geachtet werden.
Alle gestellten Aufgaben wurden aber nahezu perfekt gelöst.
Kleinere Abweichungen wurden vor Ort besprochen und korrigiert.

So konnte von allen Teilnehmern, das in der Theorie an den Übungsabenden erworbene Wissen, gut in die Praxis umgesetzt werden.

Im Anschluss an die Übung bedankte sich Bereitschaftsleiter Tobias Grünewald für den Einsatz bei allen Aktiven sowie dem Jugendrotkreuz und lud zum gemütlichen Abschluss mit Speisen und Getränken in die Gaststätte Holunderhof ein.

Dies sollte auch ein kleines Dankeschön sein für die geleistete Arbeit in den vorhergehenden Monaten.
In den Monaten Mai bis Juli wurde durch die Helferinnen und Helfer eine Vielzahl an Sanitätsdiensten bei den einzelnen Veranstaltungen der Crumbacher Vereine geleistet.

Da diese hauptsächlich an den Wochenenden stattfinden waren alle dadurch extrem gefordert und man konnte nur durch das große Engagement der einzelnen Helferinnen und Helfer den Sanitätsdienst bei den Veranstaltungen sicherstellen.

Vielen Dank auch bei der Familie Wendel für die Bereitstellung des Übungsgeländes

zum Vergrößern einfach auf ein Bild klicken