 | DRK Fränkisch-Crumbach bei der Flüchtlingshilfe im Einsatz
|

| Marschbefehl für den 1. Betreuungszug und den 1. Sanitätszug des Odenwaldkreises
Am Freitag, den 19.09.2015, wurde gegen 14 Uhr der Alarm für die DRK-Bereitschaften ausgelöst.
Der Odenwaldkreis wurde beauftragt, Hilfskräfte des Katatrophenschutzes zur Unterstützung nach Offenbach zu entsenden.Dort mussten am Samstag mehrere Unterkünfte für ca. 1000 Flüchtlinge eingerichtet werden. Die Einsatzdauer soll ca. eine Woche betragen. Bereitschaftsleiter Tobias Grünewald setzte sich umgehend mit seinen Einsatzkräften in Verbindung und konnte kurze Zeit später der Einsatzleitung rückmelden, dass das Krankentransport-Fahrzeug besetzt werden kann und weitere Helfer zur Verfügung stehen.
Heike Breid, Dieter Korff sowie Karlpeter und Monika Grünewald erklärten sich spontan bereit, diesen Einsatz für die ersten 2 Tage zu übernehmen. Nachdem der Marschbefehl am Abend gegen 22Uhr30 endgültig vorlag, hieß es noch ein paar Stunden schlafen, denn schon morgens um 5Uhr30 setzten sich die Einsatzkräfte zum Treffpunkt in Hoechst in Bewegung. Dort traf man sich den anderen Einsatzkräften aus Lützelbach, Bad-König, Hoechst, Würzberg und Rothenberg.
Insgesamt wurden 30 Helfer mit 8 Fahrzeugen mobilisiert. In Marschformation ging es weiter nach Offenbach zu unserer Einsatzstelle. Dort erhielten wir den Auftrag, eine Sporthalle für die Aufnahme von ca. 300 Flüchtlingen vorzubereiten. Es wurden 300 Feldbetten aufgebaut, eine Verpflegungsstation eingerichtet, mehrere Zelte für die Erstuntersuchung und Registrierung aufgestellt sowie ein Sanitätsdienst organisiert. Unterstützung erhielten wir von der Berufsfeuer- und FFW. Offenbach, dem THW sowie der Bundeswehr. Auch Verpflegung und Schlafmöglichenkeiten für die Einsatzkräfte wurde organisiert. Gegen 14 Uhr konnten wir der Einsatzleitung „Halle einsatzbereit“ melden.
Leider wurde einige Zeit später das ankommen der Flüchtlinge auf Montag verschoben. So konnten sich alle Einsatzkräfte am späten Samstagabend, nach einem langen, ereignisreichen Tag auf die Rückfahrt begeben. Wir waren alle stolz auf das was wir erreicht hatten, leider ohne den betroffenen Personen direkt helfen zu können.
Wir haben eine hervorragende Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen erlebt und die Stimmung unter den DRK-Bereitschaften war einfach toll. Eine Alarmbereitschaft wurde trotzdem über das Wochenende aufrechterhalten. Am Montag werden neue Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaften aus dem gesamten Odenwaldkreis, auch von Fr-Crumbach, die Halle wieder übernehmen und die Flüchtlinge empfangen und weiter betreuen. Der Einsatz soll vorerst eine Woche dauern. Klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern
|